
Krankenversicherung
Sparen Sie bis zu 2840,76€ jährlich mit der Wahl der besten Krankenversicherung für Grenzgänger. Jetzt informieren & vergleichen.

Informationen
Ratgeber und Informationen zu allen wichtigen Themen zum Arbeiten in der Schweiz für Grenzgänger und Aufenthalter aus Österreich.

Experten-Beratung
Kostenfreie Beratung von erfahrenen Grenzgänger-Experten. Wir beantworten Ihre Fragen zu Versicherungen und Vorsorge.
Grenzgänger Österreich – Schweiz
Als Grenzgänger aus Österreich in der Schweiz genießen Sie einige Vorteile. Es gibt aber auch Dinge, die Sie beim Arbeiten in der Schweiz beachten müssen. Bei uns erfahren Sie, wie Sie das meiste für sich und Ihre Familie aus Ihrer Arbeit in der Schweiz herausholen.
Als Grenzgänger können Sie sich in Österreich privat krankenversichern
Sie müssen Ihre Tätigkeit in der Schweiz als Grenzgänger registrieren
Beachten Sie Besonderheiten bei Absicherung und Vorsorge
Informationen & Beratung von Grenzgänger-Experten
Wir sind die Experten in Österreich und Deutschland für Grenzgänger und Aufenthalter in der Schweiz.
Kostenfrei
Für unsere Kunden ist unser Service kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionen, sodass Ihnen keine Kosten entstehen.
Unabhängig
Wir sind an keine Anbieter gebunden. Allein Ihre Interessen stehen bei unserem Service im Vordergrund.
Persönlich
Unsere Berater sind immer persönlich für Sie da. Vom Abschluss bis zum Schadensfall und darüber hinaus.
Erfahren
Seit über 20 Jahren betreuen wir unsere Kunden erfolgreich bei allen Fragen zu Versicherungen, Vorsorge und Finanzen.
Kundenbewertungen auf Google
Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Daher sind wir besonders Stolz auf die vielen positiven Bewertungen bei Google. Alle Bewertungen ansehen

Holger Kosmund – Grenzgänger-Experte
„Seit über 20 Jahren berate ich Menschen erfolgreich zu den Themen Vorsorge, Versicherungen und Finanzen. Der Mensch steht bei mir immer im Mittelpunkt. Da ich selbst Grenzgänger in der Familie habe, konnte ich viele Erfahrungen aus erster Hand sammeln und das Thema ist für mich eine besondere Herzensangelegenheit.“
Seit 2018 Herz und Kopf bei Grenzgaenger-ch.de
Grenzgänger Österreich – Schweiz im Überblick
Arbeitnehmer, die in der Schweiz arbeiten und täglich an ihren Wohnort in der Schweiz zurückkehren werden als Grenzgänger bezeichnet. Auch wer nur an den Wochenenden regelmäßig an den Wohnort zurückkehrt kann als Grenzgänger gelten.
Besondere Auswirkungen hat die Tätigkeit als Grenzgänger in der Schweiz auf die Wahl der Krankenversicherung und die Steuern des Arbeitnehmer.
Bürger der EU/EFTA Staaten können Grenzgänger werden, in dem sie eine Arbeitsstelle in der Schweiz annehmen und gleichzeitig an ihrem Wohnort im Ausland wohnen bleiben. Die Tätigkeit als Grenzgänger muss sowohl beim zuständigen Amt in der Schweiz als auch beim Finanzamt in Österreich angemeldet werden.
Die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Tätigkeit als Grenzgänger sind
– Staatsbürgerschaft eines der EU/EFTA Länder
– Wohnhaft außerhalb der Schweiz
– ein gültiger Arbeitsvertrag in der Schweiz
Die hohen Gehälter in der Schweiz sind für viele Arbeitnehmer der größte Vorteil. Die relativ stabile Wirtschaft und die guten Arbeitsbedingungen tragen ihr übriges dazu bei.
Österreicher haben zudem den Vorteil, in eine private Krankenversicherung in Österreich eintreten zu können. Dies bedeutet häufig einen finanziellen Vorteil aber auch eine verbesserte medizinische Versorgung.
Mit der Arbeit als Grenzgänger in der Schweiz kommen einige wichtige Veränderungen auf Sie zu. Diese betreffen unter anderem Steuern, Krankenversicherung sowie Vorsorge- und Sozialleistungen.
Grenzgänger zahlen Steuern am Wohnort im Heimatland. Es gilt das sogenannte Wohnortsprinzip. In der Schweiz wird jedoch eine Quellensteuer in Höhe von 4,5% des Einkommens einbehalten. Diese kann jedoch bei der Einkommensteuererklärung in Österreich geltend gemacht werden. Zudem werden einige Sozialabgaben, z.B. zur Altersvorsorge in der Schweiz fällig.
Grenzgänger Österreich – Schweiz haben die Möglichkeit aus drei Varianten der Krankenversicherung zu wählen.
– private Krankenversicherung in Österreich
– gesetzliche Krankenversicherung in der Schweiz
– gesetzliche Krankenversicherung in Österreich
Für viele Grenzgänger ist die private Krankenversicherung in Österreich die bevorzugte Variante, da sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Die Wahl der passenden Genzgängerversicherung hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. In vielen Fällen ist die private Krankenversicherung in Österreich die beste Lösung. Eine persönliche Experten-Beratung ist jedoch sehr zu empfehlen.
Eine alternative zur Tätigkeit als Grenzgänger ist die Arbeit als Aufenthalter in der Schweiz. Dies bedeutet allerdings einen Umzug und die Verlagerung des Lebensmittelpunktes in die Schweiz. Besonders interessant ist diese Variante für Menschen, die ihr Einkommen in der Schweiz versteuern möchten.
